19 Einträge.


Weß, Ludger:
Plündern mit Patenten
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 7-10) +
Koppenhöfer, Peter:
KZ-Arbeit und Gruppenakkord bei Daimler-Benz Mannheim
(Daimler-Benz)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 11-45) +
Schöttler, Peter:
Der Rhein als Konfliktthema zwischen deutschen und französischen Historikern in der Zwischenkriegszeit
(Konflikt deutscher und französischer Historiker über die Zugehörigkeit des Rheinlandes in der Zeit zwischen dem 1. Weltkrieg und dem 2. Weltkrieg)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 46-67) +
Raim, Edith:
Die Organisation Todt und "Vernichtung durch Arbeit" in Kaufering und Mühldorf
(Organisation Todt)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 68-78) +
Heither, Dietrich/Schäfer, Gerhard:
Geschichte und Gegenwart der Burschenschaften
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 79-103) +
Kang, Su-Dol:
Hyundäismus in der südkoreanischen Automobilindustrie
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 104-114) +
Eiber, Ludwig:
Buchbesprechung
(Gedenkbuch. Die Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, hrsg. vom Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 113) +
Linne, Karsten:
Buchbesprechung
(Ronald Smelser, Rainer Zitelmann (Hg.): Die braune Elite; Ronald Smelser,k u.a. (Hg.): Die braune Elite II; Biographien)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 116-118) +
Grieger, Manfred:
Buchbesprechung
(Die Ethnisierung des Sozialen. Die Transformation der jugoslawischen Gesellschaft im Medium des Krieges)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 118-121) +
Mulot,Tobias:
Buchbesprechung
(Matthias Frese: Betriebspolitik im "Dritten Reich". Deutsche Arbeitsfront, Unternehmer und Staatsbürokratie in der westdeutschen Großindustrie 1933-1939)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 121-123) +
Ayaß, Wolfgang:
Buchbesprechung
(Claudia Brunner: Bettler, Schwindler, Psychopathen. Die Asozialen Politik des Münchner Wohlfahrtsamtes in den frühen Jahren der NS-Zeit)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 124-125) +
Riegler, Claudius H.:
Buchbesprechung
(Bosse Lindquist: Veredelte Schweden-der Traum, einen neuen Menschen schaffen zu können; Gunnar Broberg, MatthiasTyden: Unerwünscht im Volksheim. Rassenhygiene und Sterilisierung in Schweden)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 127-126) +
Grahn, Gerlinde:
Buchbesprechung
(Christiane Uhlig: Utopie oder Alptraum? Schweizer Reiseberichte über die Sowjetunion 1917-1941)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 127-128) +
Roth, Karl Heinz:
Buchbesprechung
(Willi Oberkrome: Volksgeschichte. Methodische Innovation und völkische Ideologisierung in der deutschen Geschichtswissenschaft 1918-1945)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 129-136) +
Ruprecht, Thomas:
Buchbesprechung
(Dieter Riesenberger: Für Humanität in Krieg und Frieden. Das Internationale Rote Kreuz1863-1977; Internationales Rotes Kreuz)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 136-138) +
Klabundt, Per:
Buchbesprechung
(Manfred Herzer: Magnus Hirschfeld. Leben und Werk eines jüdischen, schwulen und sozialistischen Sexologen)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 139-140) +
Kuhlmann, Jan:
Ende des Datenschutzes?
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 142-151) +
Schwartze, Peter:
Hausverbot für einen entlassenen Institutsdirektor II - Stellungnahme von Prof. Dr. Peter Schwartze zum Briefwechsel, den der Kölner Genetiker Prof. Dr. Benno Müller-Hill mit dem Kanzler der Universität Leipzig, Peter Gutjahr-Löser über das gegen Schwarze am 22.11.92 verhängte Hausverbot.
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 153-162) +
Roth, Karl Heinz:
Edward P. Thompson (1924-1993): Historiker, Politiker und Theoretiker der Neuen Linken
(Nachruf; Edward P. Thompson)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 163-171) +
19 Einträge.